Vorsicht Demokratie!
Demokratie? Es wäre eine Illusion, wenn wir annähmen, wir hätten sie bereits, um dann entweder mit ihr zufrieden zu sein oder sie als mangelhaft zu kritisieren. Sie ist jenes Spiel der Möglichkeiten, das in noch naher Vergangenheit entstand und das wir in seiner Gänze erst noch zu entdecken haben.
Claude Lefort
Die Kampagne
Freiheit von Kunst und Wissenschaft ist kein Selbstverständnis – sie setzt offene Gesellschaften, Rechtsstaatlichkeit sowie starke, transformationsfähige Institutionen voraus. Dafür steht die Kampagne ›VORSICHT DEMOKRATIE!‹, die zur Berlin Art Week 2025 mit ersten Plakatmotiven, institutionellen Partnern und einer Auftaktveranstaltung in Berlin startet.
In den kommenden Monaten und Jahren wird die Kampagne bundesweit wachsen. Begleitet wird sie durch Veranstaltungen in teilnehmenden Institutionen, öffentlichen Einrichtungen sowie Diskussionsrunden mit Politiker:innen und zivilgesellschaftlichen Initiativen.
Die Kampagne spannt ein Netzwerk in ganz Deutschland – zur Förderung demokratischer Institutionen, zur Vernetzung engagierter Künstler:Innen und Initiativen, zur Stärkung der Demokratie.
Initiiert wurde das Kooperationsformat ›VORSICHT DEMOKRATIE!‹ von der ›Werkstatt Der Bevölkerung‹ und der Kampagnen-Auftakt gemeinsam mit der Berlin Art Week und Kulturprojekte Berlin umgesetzt.
Aktuelles
Panel
Vorsicht Kunst! Vorsicht Demokratie!
Wie viel Institution braucht die Freiheit? Und wie viel konstante Verteidigung braucht die Demokratie?
Sonntag, 14 SEP
15—16.30 Uhr / outdoor
Ort: Berlin Art Week Garten I Hamburger Bahnhof
Invalidenstraße 50, 10557 Berlin
Mit Wolfgang Kaleck (Rechtsanwalt, Gründer ECCHR European Center for Constitutional and Human Rights e.V.), Johanna Keller (Programmbeauftragte Akademie der Künste), Marina Naprushkina (Künstlerin und Aktivistin, Gründerin Neue Nachbarschaft/Moabit) und Klaus Staeck (Verleger, Grafiker, Rechtsanwalt)
Moderiert von Marius Hasenheit
(Gespräch auf Deutsch)
Wie viel Institution braucht die Freiheit? Und wie viel konstante Verteidigung braucht die Demokratie?
Das Gesprächspanel im Rahmen von Vorsicht Demokratie! richtet den Blick auf die Rolle demokratischer Institutionen in Zeiten globaler Umbrüche und lokaler Angriffe. Zwischen finanziellem Druck und institutionellem Rückbau stellt sich die Frage nach der Verantwortung von Kunst, Kulturinstitutionen und Zivilgesellschaft.
Die Kooperations-Kampagne ›Vorsicht Demokratie!‹ setzt als Kunst- und Kulturinitiative im Rahmen der Berlin Art Week 2025 ein sichtbares Zeichen für Freiheit, Pluralität und rechtsstaatliche Grundwerte. Vorsicht Demokratie!
Das Panel ist Teil des Auftakts der landesweiten Kampagne ›Vorsicht Demokratie!‹ während der Berlin Art Week 2025 – einer Kooperations-Initiative der ›Werkstatt Der Bevölkerung‹ in Zusammenarbeit mit der Berlin Art Week | Kulturprojekte Berlin.
Künstler & Institutionen
Kunst- und Kulturinstitutionen sowie die von ihnen eingeladenen Künstlerinnen und Künstler präsentieren sich gemeinsam im Rahmen dieser Kooperationskampagne. Alle erstellten Beiträge stehen den Partnern im wachsenden Kooperationsnetzwerk zur Verfügung. Ziel ist es, thematisch passende und weiterführende Projektinitiativen innerhalb des Netzwerks zu fördern und darüber hinaus wirksam zu kommunizieren.


























